Inhalt: Aufhebungsvertrag für ein Arbeitsverhältnis
Die einzelnen Paragraphen sind:
- §1 Beendigung des Arbeitsverhältnisses
- §2 Freistellung und Urlaubsanspruch
- §3 Abfertigung
- §4 Vorzeitige Beendigung des Arbeitsverhältnisses
- §5 Gewinnbeteiligung
- §6 Spesen
- §7 Dienstwagen
- §8 Eigentum der Vertragsparteien
- §9 Lebensversicherung
- §10 Betriebliche Altersvorsorge
- §11 Zeugnis
- §12 Nachvertragliches Wettbewerbsverbot
- §13 Betriebsgeheimnisse
- §14 Kosten
- §15 Endabrechnung
- §16 Ausgleichsklausel
- §17 Salvatorische Klausel
Was regelt ein Aufhebungsvertrag?
Um die ordentliche betriebsbedingte Kündigung eines Beschäftigungsverhältnisses zu umgehen, einigen sich Arbeitgeber und Arbeitnehmer in der Regel auf die Aufhebung eines Arbeitsvertrages. Üblicherweise wird der Angestellte daraufhin freigestellt und alle Urlaubsansprüche gelten als erfüllt. Ferner regelt der Vertrag, dass eine Abfindung netto ausbezahlt wird und sich der Arbeitgeber zu einem wohlwollenden Arbeitszeugnis verpflichtet. Der Dienstwagen des Arbeitnehmers muss sofort zurückgegeben werden, es sei denn, beide Seiten können sich auf einen Verkauf bzw. des Kauf des Firmenwagens verständigen.